Aktuelle Ausstellungen:

Sonderausstellung Hanna Breidinger-Spohr (1922 – 2000)

Museum der Stadt Eberbach | 19.09.20 – 26.09.21

 

Das Museum der Stadt Eberbach zeigt bis 26. September 2021 eine Ausstellung zum Werk der in Eberbach geborenen Künstlerin Hanna Breidinger-Spohr. Sie umfasst über 200 Arbeiten, die alle Phasen ihres Schaffens repräsentieren: Scherenschnitte der hochbegabten Jugendlichen, Studien aus der Akademiezeit in Karlsruhe, Zeichnungen, Aquarelle, Ölgemälde und ihr Hauptwerk: Holz- & Linolschnitte, teils mit den dazugehörigen Druckstöcken.

 

Museum der Stadt Eberbach, Alter Markt 6

Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ausführliche Infos unter: https://www.museum-eberbach.de

 

 

Advents-Ausstellung (Holzschnitte: Biblische Motive)

 Prediger

 In Ergänzung zur Ausstellung im städtischen Museum Eberbach stellte die Evangelische Kirchengemeinde Eberbach vom 28.11.20 bis zum 6.01.21 Bilder von Hanna Breidinger-Spohr in der Michaelskirche aus.                                                

 

 

 

Bisherige Ausstellungen – Übersicht:

 

Einzelausstellungen:

Bad Kreuznach (Galerie im Kurhaus)

Bad Godesberg (Theol. Institut)

Mayen (Kleine Galerie)

Bad Kreuznach (Studiogalerie Döring)

Koblenz (Künstlerhaus Karthause)

Ingelheim (Galerie Wermann)

Bad Bergzabern (Kurhausgalerie)

Bonn (Augustinum)

Bad Zwischenahn (Galerie Theiler)

Frankfurt a. M. (Markuszentrum)

Birkenfeld (Galerie Webeler)

Eberbach a. N. (Kurzentrum)

Bad Ems (Landratsamt)

Alzey (Burggrafiat)

Idar-Oberstein

 

Ausstellungsbeteiligungen: Bad Kreuznach, Bourg-en-Bresse, Karlsruhe, Kirn, Mainz, Koblenz, Eberbach a. N., Baden-Baden, München.

 

Joomla templates by a4joomla

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.